Hallo, mein Name ist Christian Wöllecke. Ich arbeite seit einigen Jahren als Texter und Lektor und beschäftige mich dabei mit Rechtschreibung, Grammatik und natürlich auch mit der Kommasetzung.
Im Grund gibt es gar nicht so viele Regeln und Zweifelsfälle, aber bevor die meisten Kommas richtig stehen, muss man das Ganze erst einmal verinnerlichen.
Weil viele Menschen die Blogbeiträge zur Rechtschreibung auf meiner Seite lesen, wollte ich ein separate Seite erstellen, die sich nur mit der Kommasetzung beschäftigt. Mit einfachen, leicht verständlichen Erklärungen und Komma-Hacks, die sich jeder merken kann.
Wer braucht eigentlich Kommas?
Vielleicht hast du du schon mal gefragt, wer eigentlich Kommas braucht? Warum existieren diese dummen Dinger überhaupt? Nun, es gibt zwei Gründe. Den einen kennst du unter Umständen als Witz. Manchmal kann ein fehlendes Komma den Sinn eines Satzes komplett verändern. Bei Komm, wir essen Opa wird der Großvater zum Hauptgericht, bei Komm, wir essen, Opa, sitzt er hingegen mit am Tisch.
Ganz ähnlich verhält es sich bei diesem Satz: Sie zwangen den Geschäftsmann, mit vorgehaltener Pistole in das Auto einzusteigen. Steht das Komma nach „Geschäftsmann“, dann würde es bedeuten, dass der Geschäftsmann selbst die Pistole beim Einsteigen hielt. Steht hingegen: Sie zwangen den Geschäftsmann mit vorgehaltener Pistole, in das Auto einzusteigen, dann haben die Entführer die Waffengewalt.
Das andere ist der Lesefluss. So wie die Texte hier portionsweise daherkommen, damit du sie gut und leicht lesen kannst, ist auch ein Komma dazu da, den Text zu portionieren. Außerdem gibt es den Leserhythmus vor und steuert so den Lesefluss. Umgekehrt hauen falsch gesetzte Kommas so richtig rein, und was immer du auch sagen willst, kommt nur holpernd bei deiner Leserschaft an.
Egal, warum du mehr über das richtige Setzen von Kommas wissen willst oder ob du dich für die Geschichte des Kommas interessierst, ob du einfach aus Interesse hier bist oder um die Hausaufgaben richtig zu machen oder den nächsten Test zu bestehen: Ich freue mich, wenn meine Artikel dir weiterhelfen. Ich bemühe mich darum, regelmäßig neue Artikel zu veröffentlichen, um so viele Fragestellungen wie möglich zu beantworten.
Titelbild: Markus Spiske on Unsplash